Was ist eine Public Cloud?

Eine Public Cloud ist eine Cloud-Infrastruktur, die von mehreren Kunden gleichzeitig genutzt wird.

Bei einer Public Cloud handelt es sich um eine Cloud Umgebung, die über das Internet verschiedene Dienste wie Server- oder Speicher-Ressourcen zur Verfügung stellt. Da eine Public Cloud öffentlich zugänglich ist, lässt sie sich von verschiedenen Kunden gemeinsam nutzen. Bekannte Beispiele für Public Clouds sind:

  • Alibaba Cloud,
  • Amazon Web Services (AWS),
  • Google Cloud,
  • IBM Cloud oder
  • Microsoft Azure.

Abzugrenzen davon ist die Private Cloud, die IT-Ressourcen lediglich für ein spezifisches Unternehmen bereitstellt. Beide Cloud-Bezugsmodelle lassen sich in Form einer Hybrid Cloud kombiniert nutzen und gegebenenfalls mit unternehmensinternen On-Premises Ressourcen verknüpfen. Bei der praktischen Nutzung von Hybrid-Cloud-Umgebungen wird häufig eine Differenzierung in datenschutzkritische und -unkritische Anwendungen vorgenommen: Erstere werden aus Gründen der Datensicherheit oftmals im Unternehmen intern betrieben, während unkritische Systeme tendenziell eher in eine Public Cloud ausgelagert werden.


 

 

Weitere Informationen zu Produkten und Services

Mit TOPIX in die Cloud

Erkunden Sie TOPIX cloud und profitieren Sie von einer anpassungsfähigen und erweiterbaren Infrastruktur. Zugriff auf Ihre Geschäftsdaten ist jederzeit und von jedem Ort aus möglich, sicher und von uns gewartet. Entdecken Sie, wie unsere Cloud-Lösung Ihre Abläufe optimiert und Ihre IT-Ausgaben reduziert.

Mehr zu TOPIX cloud

Die ERP Lösung für den Mittelstand

Entdecken Sie die erstaunlichen Vorteile und den unschätzbaren Nutzen einer erstklassigen ERP-Software wie TOPIX! Von der Optimierung Ihrer betrieblichen Abläufe bis hin zur Verbesserung der Datengenauigkeit – diese vielseitige ERP-Lösung hat das Potenzial, Ihre Produktivität in ungeahnte Höhen zu katapultieren.

Mehr zu TOPIX ERP

Sie wollen keine Neuigkeiten mehr verpassen?

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Auf was Sie sich freuen dürfen:

  • 1 Newsletter alle zwei Monate - kein Spam!
  • Wissen zu den Themen ERP, CRM, HR und Finance
  • Artikel zur digitalen Unternehmensorganisation
  • Impulse zur modernen Büro-Arbeitswelt
  • Exklusive Aktionen und Vorteile