Die ERP-Lösung für den Mittelstand
Für macOS, Windows und als App
- Steigerung von Flexibilität, Qualität und Produktivität
- Reduktion von Komplexität, Arbeitszeit und Kosten
- Gewährleistung der Versorgungssicherheit
- Senkung der Kapitalbindung
- Optimierung der Arbeitsprozesse

Vorteile für Unternehmen aus dem Mittelstand
Die modulare ERP-Lösung von TOPIX ist die Basis für eine unternehmensübergreifende Datenhaltung. Durch den optimierten Informationsfluss, verbessert sich die Kommunikation und die Kooperation in Ihrem Unternehmen. Da die Teams aus verschiedenen Abteilungen und Standorten auf einer aktuellen und einheitlichen Basis zusammenarbeiten, sparen Sie Zeit und damit bares Geld.
Dabei werden Ihre Workflows und Prozesse im System abgebildet und unterstützt. Übersichtliche, vollständige und verlässliche Daten bilden die Voraussetzung für aussagekräftige Auswertungen, die letztlich die Steuerung Ihres Unternehmens vereinfachen.
Die Funktionen von TOPIX sind auf eine schnelle und übersichtliche Darstellung sowie auf eine bestmögliche Automatisierung und Standardisierung ausgelegt. Sie eignen sich für den Einsatz in jeder Branche. Ganz besonders gut passt TOPIX zu Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung, Handel und Produktion. Spezielle Funktionen bietet unsere ERP Software für die Medienbranche, für Industrieunternehmen, für Service-Dienstleister und für Software-Entwickler - dabei sowohl für große als auch für kleine Unternehmen.
Für den Onlinehandel, das heißt für die Abbildung bedarfsorientierter Prozesse, die auf den Artikelbestand, auf die Daten der Auftragsabwicklung und auf die Daten des Zahlungsverkehrs zugreifen können, halten wir Schnittstellen zu E-Commerce-Systemen bereit.
Schnelligkeit und die Flexibilität, auf Sonderfälle reagieren zu können, sind in unserem Team fest verankert. Deshalb gehen wir auch gerne auf Ihre besonderen Bedürfnisse ein.
Die Funktionen des TOPIX ERP sind ausgesprochen leicht zu erlernen und anzuwenden. Trotzdem gilt: Alle Abläufe und die Nutzung der Automatismen gelingen umso besser, je klarer sie strukturiert sind und je besser die Stammdatenqualität ist. Damit Sie Ihr TOPIX bestmöglich ausnutzen können, empfehlen wir Ihnen eine Organisationsberatung durch unsere erfahrenen Consultants. Dies kann die Klärungs- und Einführungsphase erheblich verkürzen und anfängliches "Lehrgeld" vermeiden.
Zusätzlich empfehlen wir Ihnen ein Software-Training, das wir als Online-Schulung oder als Seminar bei Ihnen oder bei uns vor Ort durchführen. Das Training erleichtert die Software-Einführung ebenso wie den Umgang mit neuen Funktionen und Features und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Gerade deswegen macht es Sinn, eine ERP Software direkt vom Anbieter zu beziehen und professionell durchzustarten.
Mit TOPIX fördern Sie Ihre Effizienz in der gesamten Kette von Einkauf, Akquisition, Kalkulation, Auftragsabwicklung, Fakturierung, Qualitätsmanagement, Reporting und Controlling. Mit geringem Verwaltungsaufwand und einer schnellen, übersichtlichen und lückenlosen Darstellung aller verbundenen Abläufe ist unser ERP System ein wichtiger Baustein für Ihren Erfolg.
Der große ERP/CRM-Leitfaden als PDF
Vor der Anschaffung eines neuen ERP- oder CRM-Systems gibt es dutzende Dinge zu beachten. Mit diesem Leitfaden geben wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Fragen und Antworten, die uns als Software-Anbieter immer wieder gestellt werden. Themen: Nutzen, Fähigkeiten, Aufwand, Investitionssicherheit, Vorbereitung, Individualisierung, Beratung sowie Anbieterauswahl.
Noch Fragen?
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Warum sich der deutsche Mittelstand für TOPIX entscheidet:
Zeit sparen: Daten nur ein mal erfassen und schnell wiederfinden
Kosten senken: Prozesse automatisieren, Potentiale ausschöpfen und Fehler vermeiden
Kapitaleinsatz optimieren: Flexibles Abo-Modell, on-premises oder in der Cloud
Transparenz erhöhen: Alle Daten in einem System, verknüpft und bereit zur Auswertung
Modernste Technologie nutzen: Vollständig integrierte Datenbank mit Zero Administration
Zukunft sichern: System mit voller Update-Fähigkeit (auch bei Customizing)
Flexibilität erhöhen: Plattformübergreifendes und voll skalierbares System
Schnell Hilfe erhalten: Kompetente Beratung in Support und Consulting
Sie sehen also: Bei TOPIX erhalten Sie alles aus einer Hand, in einem System, direkt vom Anbieter, auf Augenhöhe und zu einem fairen Preis! Egal ob macOS, Windows, gemischte Netzwerke, Einzelplatz, Client-Server-Installation, On-Premises, Cloud, Abo, Miete oder Kauf – diese Flexibilität finden Sie nur bei TOPIX!
Die vielen cleveren Funktionen in den einzelnen Bereichen unterstützen uns gut bei unserer täglichen Arbeit. Durch die zentrale Datenhaltung ist die Zusammenarbeit in unserem Unternehmen zudem deutlich einfacher geworden.
Sophie S.
Informationstechnologie & -dienste, 11-50 Mitarbeiter
TOPIX kostenlos testen
Was Sie bekommen:
- Eine 14-tägige Testversion von TOPIX in der Cloud
- Eine Auswahl der beliebtesten Funktionen
- Eine vorbereitete Beispiel-Datenbank
- Die Möglichkeit, Ihre Prozesse in Ruhe durchzuspielen
- Auf Wunsch: Unterstützung und individuelle Beratung
Noch Fragen?
Sollten Sie über die Testversion hinaus noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Features
Modularität
Modularität
Unser ERP ist modular aufgebaut. Jedes Modul ist vollständig in unsere Business Software integriert. Zusätzliche Programme müssen folglich nicht angebunden und Schnittstellen nicht eigens programmiert werden. Dank der vielen integrierten Funktionen können die Prozesse in Ihrer Ressourcenplanung erfolgreich automatisiert werden. Wir entwickeln unser ERP-System kontinuierlich weiter. Das Ergebnis sind immer neue Features, die Ihre Arbeitsabläufe erleichtern.
Artikelstammdaten
Artikelstammdaten
In diesem Modul können sämtliche Artikel, Materialien und Leistungen des Unternehmens erfasst und mit Beschreibungen, spezifischen Details und Bildern versehen werden. Die Stammdaten bilden die Basis der Preisfindung und der automatischen Auftragsabwicklung. Zudem werden sämtliche Vorgänge der Beschaffung und der Warenwirtschaft durch die Software unterstützt, da aus dem Artikelstamm heraus auch Vorgaben für den Einkauf und die Lagerverwaltung generiert werden.
Auftragsabwicklung
Auftragsabwicklung
In der Auftragsabwicklung von TOPIX stehen die Daten aus dem Artikelstamm direkt zur Verfügung. Deshalb können sämtliche Kundenanfragen und Aufträge in beachtlicher Effizienz und Geschwindigkeit bearbeitet sowie Angebote, Lieferscheine und Rechnungen umgehend erstellt werden.
Einkauf
Einkauf
Der mit sämtlichen anderen Modulen eng vernetzte Einkaufs-Bereich der TOPIX ERP-Software erleichtert und optimiert die Bearbeitung von Anfragen, Bestellungen, Lagerzugängen und Eingangsrechnungen. Die im Einkauf generierten Daten gelangen zudem unmittelbar zur Weiterverarbeitung in die Finanzbuchhaltung.
Materialwirtschaft
Materialwirtschaft
Menge, Qualität und Preis von Produkten und Materialien behalten Sie dank der TOPIX Materialwirtschaft immer im Blick. Bestandsbewertungen und Inventuren werden erleichtert. Das Verfolgen und Überwachen einzelner Artikel, beispielsweise für die Überprüfung von Gewährleistungsfristen, erlaubt die integrierte Seriennummer-Verwaltung.
Projektverwaltung
Projektverwaltung
Mit Hilfe des Moduls Projektverwaltung können Sie Ihre Prozesse und Arbeitsabläufe nicht nur abbilden, sondern auch vereinheitlichen und optimieren. Durch unser ERP-System werden Ihre Arbeitsschritte deutlich reduziert. Auch an Sonderfälle und Veränderungen im betrieblichen Ablauf lässt sich das Programm dank der flexiblen Konfigurierbarkeit der Module anpassen. Zudem haben Sie die Übersicht über alle Daten und Vorgänge und können somit die Projektabläufe kontrollieren.
Leistungserfassung
Leistungserfassung
Die TOPIX Leistungserfassung erlaubt volle Kontrolle über die Leistungen im Unternehmen. Im Hinblick auf Aufgaben, Arbeitspakete, Projekte und dergleichen kann auch ein aktueller Sollwert-Abgleich vorgenommen werden. Je nach Wunsch können die Daten auch zur automatischen Leistungserfassungskontrolle herangezogen und an die Projektleitung und / oder an die Geschäftsführung weitergeleitet werden.
Vertragsverwaltung
Vertragsverwaltung
Über das Modul „Vertragsverwaltung“ werden wiederkehrende Geschäftsvorgänge abgewickelt und abgerechnet. Das betrifft zum Beispiel Vorgänge wie Abschlagszahlungen, Beitragszahlungen, Honorarzahlungen oder Zahlungen für Abonnements, Servicetätigkeiten und Verbrauchsgüter.
Abschlagsrechnungen
Abschlagsrechnungen
Sämtliche An- und Abschlagszahlungen sowie die Begleichungen von Teilrechnungen und periodisch wiederkehrenden Abrechnungen werden über das Modul Abschlagsrechnungen schnell und buchhalterisch korrekt abgewickelt.