Header Transparent
Flexible Strukturen, hohe Transparenz und vollständige Integration

Software für Produktion

Eine reibungslose Produktion ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Mit unserer Software für Produktionsplanung steuern Sie Ihre Fertigungsprozesse effizient, optimieren Abläufe und minimieren Stillstandzeiten. Die intuitive Bedienung ermöglicht Ihnen, Produktionsaufträge präzise zu planen, Ressourcen optimal zu nutzen und jederzeit den aktuellen Status Ihrer Fertigung im Blick zu behalten.

  • Produktionsprozesse vereinfachen
  • Ressourcen und Kapazitäten optimal planen
  • Stillstandzeiten reduzieren
  • Qualitätssicherung verbessern
  • Effizienz und Produktivität steigern

 

Jetzt kostenlos testen

TOPIX ist die richtige Wahl für kleine Serien und Einzelstücke

Die Produktionssoftware von TOPIX ist besonders für kleinere und flexible Produktionsformen geeignet, die eine individuelle Fertigung und eine hohe Anpassungsfähigkeit erfordern. Unternehmen, die in der Einzelfertigung, Serienfertigung oder Chargenfertigung tätig sind, profitieren von der umfassenden Integration und Transparenz von TOPIX. Ob Sondermaschinenbau, Möbelmanufakturen oder Kleinserien in der Metallverarbeitung – TOPIX ermöglicht eine präzise Produktionsplanung, optimierte Materialdisposition und eine effiziente Steuerung der Fertigungsprozesse. Für stark automatisierte Massenproduktion oder hochgradig standardisierte Fließfertigung ist die Lösung weniger ausgelegt. Stattdessen bietet sie die nötige Flexibilität für Unternehmen, die individuell auf Kundenanforderungen eingehen und ihre Produktion dynamisch steuern möchten.

Echtzeitdaten für eine reibungslose Produktionsplanung

Produzierende Unternehmen benötigt Informationen aus vielen Unternehmensbereichen. Hier kommen beispielsweise Auftragsdaten aus dem Vertrieb, Lagerbestände aus der Disposition oder auch Kostensätze und Kalkulationen aus dem Controlling zusammen. All diese Informationen verwaltet, zeigt und optimiert die Software für Produktion von TOPIX durch die vollständige Integration für Sie. Ohne interne Rückfragen, aufwändige Workflows zur Informationsbeschaffung und lange Wartezeiten haben Sie alle wichtigen Kennzahlen für Ihre Produktionsplanung und -steuerung transparent, übersichtlich und in Echtzeit aktualisiert zur Verfügung. Materialdisposition und die Überwachung des Produktionsfortschritts haben Sie damit immer zentral im Blick. Mit der Produktions Software von TOPIX behalten Sie stets den Überblick.

Produktionsstückliste mit Arbeitsplänen und Vorgängen

In TOPIX haben Sie die Möglichkeit, Produktionsstücklisten nicht nur mit Material-Informationen zu hinterlegen, sondern auch Vorgänge mit den benötigten Zeitangaben zu verknüpfen. Dadurch lassen sich Arbeitspläne und Arbeitsschritte gezielt definieren, um die Fertigung noch präziser zu steuern. Je nach Bedarf können Sie zwischen Baugruppenfertigung und Komplettfertigung wählen und so Ihre Produktionsprozesse optimal anpassen. Diese Erweiterung ermöglicht eine detaillierte Planung und eine bessere Nachverfolgung einzelner Fertigungsschritte – für mehr Transparenz und Effizienz in Ihrer Produktion.

Betriebsdatenerfassung für unterschiedliche Anforderungen

TOPIX bietet zwei Varianten der Betriebsdatenerfassung (BDE), um den unterschiedlichen Anforderungen in der Produktion gerecht zu werden. Die vereinfachte BDE ist speziell für Mitarbeiter in der Fertigung konzipiert und ermöglicht eine schnelle und intuitive Erfassung von Daten. Für Produktionsleiter steht die erweiterte BDE zur Verfügung, die detailliertere Übersichten bietet – beispielsweise über bereits abgeschlossene Fertigungsschritte. So erhalten alle Beteiligten genau die Informationen, die sie für eine effiziente Produktionssteuerung benötigen.

Robers Leuchten setzt auf TOPIX für eine effiziente Produktion individueller Beleuchtung

Testen Sie TOPIX.

Kostenlos und unverbindlich.

Holen Sie sich die kostenlose TOPIX Testversion und starten Sie direkt durch:

  • Testzugang innerhalb von 24 Stunden
  • 14 Tage Zeit zum Testen
  • Laufzeit endet automatisch
  • Hilfreiche Tipps und Tutorials
  • Auf Wunsch beraten wir Sie individuell!

 

Vorteile einer digitalen Software für Produktion für Unternehmen aus dem Mittelstand

Vollständige Integration aller Unternehmensbereiche

TOPIX ermöglicht die nahtlose Integration von Auftragsdaten aus dem Vertrieb, Lagerbeständen aus der Disposition sowie Kostensätzen und Kalkulationen aus dem Controlling. Diese zentrale Datenverwaltung reduziert interne Rückfragen und beschleunigt Workflows, wodurch Entscheidungen auf einer aktuellen und umfassenden Informationsbasis getroffen werden können.

Flexible Produktionsplanung durch Arbeitspläne und -schritte

Mit TOPIX können Produktionsstücklisten nicht nur Materialinformationen, sondern auch Vorgänge mit Zeitbedarf enthalten. Durch die Definition von Arbeitsplänen und -schritten haben Unternehmen die Wahl zwischen Baugruppen- und Komplettfertigung. Diese Flexibilität ermöglicht eine präzise Anpassung der Produktionsprozesse an spezifische Anforderungen.

Benutzerfreundliche Betriebsdatenerfassung (BDE)

TOPIX bietet sowohl eine vereinfachte BDE für Fertigungsmitarbeiter als auch eine erweiterte Version für Produktionsleiter. Während die vereinfachte BDE eine schnelle und intuitive Datenerfassung ermöglicht, bietet die erweiterte BDE umfangreiche Übersichten, beispielsweise über bereits abgeschlossene Fertigungsschritte. Dies gewährleistet eine effiziente Datenerfassung und -auswertung auf allen Ebenen.

Optimierte Materialdisposition und Produktionsüberwachung

Durch die zentrale Verwaltung aller relevanten Daten bietet TOPIX eine transparente und stets aktuelle Übersicht über Materialbestände und den Produktionsfortschritt. Dies erleichtert die Materialdisposition und ermöglicht eine proaktive Überwachung der Produktion, wodurch Engpässe vermieden und die Lieferfähigkeit sichergestellt werden.

Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Fertigungsanforderungen

TOPIX ist besonders für kleinere und flexible Produktionsformen geeignet, die individuelle Fertigung und hohe Anpassungsfähigkeit erfordern. Unternehmen, die in der Einzelfertigung, Serienfertigung oder Chargenfertigung tätig sind, profitieren von der umfassenden Integration und Transparenz der Software. Ob Sondermaschinenbau, Möbelmanufakturen oder Kleinserien in der Metallverarbeitung – TOPIX ermöglicht eine präzise Produktionsplanung und effiziente Steuerung der Fertigungsprozesse.

Features

    Stammdaten

    Stammdaten

    • Produktionsstücklisten
    • Baugruppen
    • Arbeitspläne und -schritte
    • Mitarbeiter- und Maschinenkostensätze
    • Sollzeiten
    • Plankosten
    • Berechnungsformeln
    • Abweichende Zeiteinheiten
    • Kunden- und Konsignationslager
    • Frei konfigurierbare Felder für Zusatzinformationen
    • Hinterlegung von Zeichnungen, Bildern, Arbeitsanweisungen und weiteren externen Daten wie CAD-Dateien

    Produktionsprozess

    Produktionsprozess

    • Komplett-Fertigung
    • Baugruppen-Fertigung
    • Auftragsbezogene Produktion
    • Lagerbezogene Produktion
    • Eigenfertigung
    • Fremdfertigung
    • Beistellungen und externe Veredelungen
    • Terminierung
    • Automatischer Projektfortschritt und -status
    • Bedarfsprüfung und Materialdisposition manuell, automatisiert
    • Auflösung mehrstufiger Stücklisten
    • Seriennummern-Generierung und -Zuordnung
    • Erstellung von Warenbegleitscheinen und Etiketten mit Bar- / QR-Codes
    • Schnittstelle zum Import von CAD-Daten
    • Grafische Plantafel
    • Individuelle und konfigurierbare Fertigungspapiere
    • Rückmeldung / BDE

    Controlling

    Controlling

    • Vergleich Soll- zu Ist-Zeiten und -Kosten
    • Bestands- und Lagerüberwachung
    • Durchlaufzeiten
    • Fertigungsfortschritt mit Ampelsystem
    • Standard-Reports
    • Frei definierbare Auswertungen
    • Exportmöglichkeiten über standardisierte Schnittstellen

    Häufig gestellte Fragen zu der Software für Produktion von TOPIX

    Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen, die Interessenten zu unserer Software für Produktion haben. Diese Antworten sollen Ihnen helfen, die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten unserer Lösung besser zu verstehen. Möchten Sie ein noch besseres Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von TOPIX bekommen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

    Was ist eine ERP-Software für die Fertigung und welche Vorteile bietet sie?

    Eine ERP-Software für die Fertigung ist eine umfassende Lösung, die alle Prozesse in der Produktion integriert. Sie bietet Vorteile wie effektive Materialverwaltung, optimierte Produktionssteuerung und verbesserte Kapazitätsplanung. Mit einer solchen Software behalten Sie den Überblick über Kundenaufträge, Warenwirtschaft und Produktionskosten, was zu einer gesteigerten Effizienz und Kosteneinsparungen führt.

     

    Wie spielen Produktionssoftware und Warenwirtschaft zusammen?

    Eine Produktionssoftware unterstützt die Warenwirtschaft, indem sie den gesamten Materialfluss von der Beschaffung bis zum Versand organisiert. Sie ermöglicht eine genaue Verfügbarkeitsprüfung, optimiert den Einkauf und hilft bei der effektiven Verwaltung von Lagerbeständen. Dadurch werden Engpässe vermieden und die Produktionsabläufe reibungslos gestaltet.

     

    Welche Rolle spielt die Kapazitätsplanung in einer Produktionssoftware?

    Die Kapazitätsplanung ist ein zentraler Bestandteil einer Produktionssoftware. Sie ermöglicht es, die Auslastung von Maschinen und Personal optimal zu steuern. Durch die genaue Planung der Kapazitäten können Fertigungsaufträge effizient eingeplant und Produktionspläne erstellt werden. Dies führt zu einer verbesserten Ressourcennutzung und höherer Produktivität.

     

    Wie hilft TOPIX dabei, den Überblick in der Produktion zu behalten?

    TOPIX bietet einen umfassenden Überblick über alle Produktionsprozesse. Es integriert Daten aus verschiedenen Bereichen wie Fertigung, Einkauf und Vertrieb in einer zentralen Plattform. Dadurch können Unternehmen Fertigungsaufträge verfolgen, Materialverfügbarkeit prüfen und Produktionskosten in Echtzeit überwachen. Dies ermöglicht fundierte Entscheidungen und schnelle Reaktionen auf Veränderungen.

     

    Welche Vorteile bietet eine integrierte Lösung für die Produktionssteuerung?

    Eine integrierte Lösung für die Produktionssteuerung bietet zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht eine effektive Koordination von Kundenaufträgen, Materialverfügbarkeit und Produktionskapazitäten. Durch die Vernetzung aller relevanten Daten können Unternehmen ihre Fertigungsprozesse optimieren, Durchlaufzeiten verkürzen und die Qualität verbessern. Zudem erleichtert sie die Nachkalkulation und hilft, Produktionskosten zu senken.

     

    Wie unterstützt TOPIX die Nachkalkulation in der Produktion?

    TOPIX unterstützt die Nachkalkulation, indem es alle relevanten Daten aus dem Produktionsprozess erfasst und auswertet. Es ermöglicht eine genaue Analyse der tatsächlichen Kosten für Material, Arbeit und Maschineneinsatz pro Fertigungsauftrag. Diese Informationen helfen bei der Optimierung zukünftiger Produktionspläne und der Preisgestaltung für Kundenaufträge.

     

    Wie verbessert eine Produktionsplanungssoftware die Effizienz im Einkauf?

    Eine Produktionsplanungssoftware verbessert die Effizienz im Einkauf durch genaue Bedarfsprognosen und automatisierte Beschaffungsprozesse. Sie analysiert den Materialverbrauch, berücksichtigt Produktionspläne und optimiert Bestellmengen. Dadurch werden Lagerbestände reduziert, Lieferengpässe vermieden und die Einkaufskosten gesenkt. Die Software ermöglicht auch eine bessere Verhandlungsposition gegenüber Lieferanten durch fundierte Daten.

    leitfaden erp und crm

    Der große ERP/CRM Leitfaden

    Antworten auf die wichtigsten Fragen

    Vor der Anschaffung eines neuen ERP- oder CRM-Systems gibt es dutzende Dinge zu beachten. Mit diesem Leitfaden geben wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Fragen und Antworten, die uns als Software-Anbieter immer wieder gestellt werden. Themen:

    • Aufwand und Nutzen
    • Investitionssicherheit
    • Individualisierung und Beratung
    • Vorbereitung und Anbieterauswahl