Sie wollen keine neuen Beiträge mehr verpassen?
Dann bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Das Jahresende und seine To-dos
Mit unserem großen Jahreswechselspecial wollen wir Sie in dieser stressigen Zeit unterstützen. Wir haben für Sie recherchiert und geben Ihnen Ideen, administrative Hinweise, gesetzliche Änderungen und kreative Lösungen, die frischen Wind bringen...

GoBD-Konformität von TOPIX DMS erneut bestätigt
Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft PSP Peters Schönberger & Partner bestätigt, dass auch TOPIX DMS in der aktuellen Version 9.8 den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) entspricht.

TOPIX auf der DiMitEx vom 28.09.-09.10.2020
Unter dem Motto "Digitalisierung im Mittelstand" startet am Montag, den 28.09.2020 die Onlinemesse DiMitEx. Besuchen Sie kostenfrei unseren Messestand und unseren Live-Vortrag am Dienstag, den 29.09.2020 um 10:30-11:10 Uhr zum Thema "nutzenorientierte Wertanalyse bei der Softwareauswahl: Potentiale erkennen, effizient nutzen & Wirtschaftlichkeit steigern"...

QR-Rechnungen erstellen und verarbeiten
Nutzer von TOPIX können ab sofort ihre Ausgangsrechnungen auch als QR-Rechnung erstellen. Eingangsrechnungen mit QR-Code werden einfach eingescannt und automatisiert in TOPIX verarbeitet...

Papierloses Büro Teil 3: Schnittstellen und Maßnahmen
Im dritten Teil befassen wir uns mit Schnittstellen und Maßnahmen, die Sie für ein papierloses Büro in Angriff nehmen müssen und werfen einen Blick auf die sogenannte Clean Desk Policy.

Papierloses Büro Teil 2: Tipps und Tricks
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen allerlei nützliche Tipps und Tricks, mit denen Sie den Alltag in einem papierlosen Büro meistern.

Papierloses Büro Teil 1: Grundlagen und Vorteile
In diesem Beitrag berichten wir über die Grundlagen und Vorteile von Digitalisierung in Verbindung mit einem papierlosen Büro.

Automatisierung Teil 4: Berufliche Chancen
Im vierten und letzten Teil unserer Reihe möchten wir mit Ihnen einen Blick auf die sich bietenden beruflichen Chancen werfen und klären, was eine Automatisierung für den Nachwuchs bedeutet.

Achtsamkeit Teil 3: Interview mit Ulrike Reiche und Janina Bäder
Den Abschluss dieser Reihe bildet ein Interview mit zwei Frauen, die sowohl Erfahrung im stressigen Berufsleben als auch mit Achtsamkeit und Meditation haben.