Das TOPIX Kategorien-System
Umfassende Merkmalsverwaltung, beliebige Kriterien, freie Konfiguration
TOPIX Kategorien – Freie und individuelle Konfiguration
Das Kategorien-System von TOPIX bietet Ihnen grenzenlose Möglichkeiten in einer Software. Daher sind selbst wir manchmal verblüfft, zu welchen Zwecken unsere Anwender es einsetzen:
- Abbildung von Lieferantenmerkmalen
- Reklamationsverwaltung (Gründe, Eskalationsgrad, Status, Reaktionen)
- Wettbewerbsbeobachtung
- Verwaltung einer Model-Agentur (mit Sedcard, Einsatzbereichen etc.)
- Konferenzplanung und -verwaltung
- Organisation von Seminaren
- Betreuung von Stiftungsmitgliedern (Eintrittsdatum, Beitragsstufen, Kompetenzen etc.)
Features: TOPIX Kategorien-System
Serienbriefe
Serienbriefe
Eine gute Einbettung in den Informationsfluss ist auch wichtig, wenn es um Mailings geht. Nutzen Sie die Adressaten-Informationen, die flexible Kategorisierung oder andere aktuelle Werte zur präzisen Selektion aktionsspezifischer Adresslisten. Automatisch erzeugte Auswahllisten mit Adressaten bestimmter Kriterien können in mehreren Stufen weiter eingegrenzt und variiert werden: Wenn Sie z.B. zur Vorbereitung eines Mailings bereits eine Auswahl von Adressen gespeichert hatten und nun aktuell weitere Adressen in der Bildschirm-Übersicht zusammenstellen, so stehen Ihnen alle denkbaren Varianten zur gezielten Erweiterung oder Reduzierung der Auswahl offen.
Sie können:
- die bestehende Auswahl zur Übersicht hinzufügen
- die Auswahl aus der Übersicht entfernen
- die aktuelle Übersicht aus der Auswahl entfernen
- Auswahl und Übersicht schneiden
- Gemeinsame Adressen aus Auswahl und Übersicht entfernen
Bei Bedarf ist zuletzt auch eine manuelle Optimierung möglich. Dann senden Sie die Information als Brief, als Fax oder als E-Mail aus. Schnelle Druckfunktionen und die Online-Schnittstellen helfen unmerklich im Hintergrund. Und zuletzt sorgt wieder das Programm dafür, dass alles automatisch und sorgfältig protokolliert wird.
Kategorien
Kategorien
- Flexibles, dreistufig hierarchisches Klassifizierungssystem für alle Firmen und Personen
- Beliebig viele Einträge mit beliebig vielen Oberbegriffen und Kategorie-Bezeichnungen
- Hinweise auf die für die Kategorie zuständigen Ansprechpartner des Adressaten
- Freie Texte zur allgemeinen Beschreibung
- Zehn benutzerdefinierbare Text-Freifelder, jeweils mit frei definierbaren Auswahllisten und Vorbelegungen
- Jeweils vier benutzerdefinierbare Zahlen-, Ankreuz-, Datums- und Zeitfenster